QR-Mitglied Anführungszeichen oben
Berufsbetreuung ist eine fachlich und persönlich anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert eine umfassende Kompetenz und kontinuierliches berufliches Weiterlernen.
Mit dem Eintrag ins Qualitätsregister mache ich meine beruflichen Qualifikationen und Arbeitsweisen für jedermann sichtbar. Anführungszeichen unten
Rainer Althoff
FAQ  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Suche im Register

Amtsgerichte:
Umkreissuche (PLZ)
Namenssuche
Erweiterte Suche
Foto Pfeifer

Praxis für gesetzliche Betreuungen & soziale Dienstleistungen
Anja Pfeifer

eingeschrieben im BdB-Qualitätsregister

Schwedter Str. 4
16278 Angermünde

Telefon: 03331-3651288
Telefax: 03212-1446169

E-Mail: info@betreuungen.eu
Homepage: www.betreuungen.eu


Zur Person

Alter:
54 Jahre

Ausbildung/Studium:

Hochschulabschluss (FH) Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (staatl. Anerkennung)


Berufserfahrung:

tätig als Berufsbetreuerin seit 12/2009

Kontakt

Telefon:
03331-3651288

Telefax:
03212-1446169

E-Mail:
info@betreuungen.eu

Web:
www.betreuungen.eu

Tätigkeit als Berufsbetreuerin


Betreuungen seit:
Keine Angabe

Freie Kapazitäten:
Keine Angabe

Amtsgericht:
  • Amtsgericht Spandau Berlin, Altstädter Ring 7
  • Amtsgericht Prenzlau, Baustraße 37
  • Amtsgericht Schwedt, Paul-Meyer-Straße 8
  • Amtsgericht Templin, Puschkinstraße 8
  • Amtsgericht Zehdenick, Friedrich-Ebert-Platz 9

Leistungen:

Erreichbarkeit: Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr (Telefon und Mail)

regelmäßige persönliche Kontakte

zügige Berarbeitung der Korrespondenz

Intervention bei Krisen ("Störungen haben Vorrang")

Verlässlichkeit, Vertrauen, Empathie

In der Betreuungspraxis Pfeifer werden Betreuungen seit 2009 geführt. Eine Stärke ist, dass ich allen Betreuten stets in ihren Häuslichkeiten aufsuche, um so einen direkten Eindruck von ihrer derzeitigen sozialen und personellen Situation zu bekommen. Dies dient m.E.n. dem Aufbau eines besonderen Vertrauensverhältnisses, welches die Grundlage meiner Tätigkeit bildet. Es bestehen enge Kooperationen mit anderen Berufsbetreuern und Sozialdienstleistern. Kurze Wege und verbindliche Absprachen, Offenheit und Wertschätzung sind die Grundsätze meines Handelns.

Im Mittelpunkt meines betreuerischen Handelns steht das Wohl der Betreuten