QR-Mitglied Anführungszeichen oben
Ich wünsche mir, dass Menschen mit Betreuungsbedarf und ihre Angehörigen das Qualitätsregister nutzen, um einen für sie geeigneten Betreuer finden zu können. Anführungszeichen unten
Ralf Hachemer
FAQ  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Suche im Register

Amtsgerichte:
Umkreissuche (PLZ)
Namenssuche
Erweiterte Suche
Kontakt









Ihre Anfrage:


Bitte geben Sie den Sicherheitscode ry38 in das folgende Feld ein

Betreuungsbüro
Christa Delor

eingeschrieben im BdB-Qualitätsregister

Postfach 1824
25738 Heide

Telefon: 0481 77502140
Telefax: 0261 2016181019

E-Mail: betreuungen@c-delor.de


Zur Person


Ausbildung/Studium:

Studium Dipl. Verwaltungswirtin; Kontaktstudiengang Betreuungsrecht, Hochschule f. angewandte Wissenschaften Hamburg; Gebärdensprache DGS,Gehörlosenverband Hamburg und Rendsburg; Zertifizierung Verfahrenspflegerin in Betreuungsverfahren; Zertifizierung Vormundschaften und Verfahrensbeistandschaften f. Minderjährige, Fachhochschule Münster und Weinsberger Forum; Zertifizierung als Budgetassistentin nach dem SGB; BdB i.v. mit Projekt des Bundesministerium


Berufserfahrung:

Mehrjährige Tätigkeit in der Öffentlichen Verwaltung, u. a. Sozialämter, Jugendamt, Gerichtshilfe. Seit 1996 freiberufliche Berufsbetreuerin, tätig für mehrere Amtsgerichtsbezirke

Kontakt

Telefon:
0481 77502140

Telefax:
0261 2016181019

E-Mail:
betreuungen@c-delor.de

Web:

Tätigkeit als Berufsbetreuerin


Betreuungen seit:
1990

Freie Kapazitäten:
Nein

Amtsgericht:
  • Amtsgericht Meldorf, Domstraße 1

Leistungen:

Gesetzliche Betreuungen nach dem BGB bei diversen Amtsgerichten - Diese werden schwerpunktmässig im Raum Dithmarschen geführt. Neue Betreuungsverfahren werden derzeit nicht mehr von mir übernommen. 

Vormundschaften bzw. Pflegschaften für Minderjährige führe ich auf Beschluss der Familiengerichte. Neue Vormundschaften werden derzeit nicht von mir übernommen. 

Budgetassistenzen, Verfahrenspflegschaften nach dem BGB,  Sterilisationsbetreuungen.

Besondere Qualifikationen bestehen für den Bereich der psychischen Erkrankungen, Sucht, Demenz, Minderbegabungen sowie für die Betreuung von Klienten mit minderjährigen Kindern und von jungen Erwachsenen.

Fortbildung in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) beim Gehörlosenverband Hamburg. Hinweis: In diesem Bereich nur noch eingeschränkt tätig, Gebärdenkommunikation wird daher auch nicht mehr von mir verwendet.  

Ausbildung zur Verfahrenspflegerin am Hamburger Institut für Betreuungen.

Zertifizierung als Budgetassistentin

Zusatz-Ausbildung im Bereich Vormundschaften für Minderjährige an der Fachhochschule Münster.

2003 bis 2008 Mitglied im Bundesvorstand. div. Aktivitäten 

Ich führe keine festen Bürozeiten. Nachrichten daher bitte auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.