
Betreuungsbüro Nagel
Ingwild Nagel
eingeschrieben im BdB-Qualitätsregister
Habichtstrasse 4
44357 Dortmund
Telefon: 0231-99206277
Telefax: 0231-99206278
E-Mail: nagel@betreuungsbuero-nagel.de
Zur Person
Diplom Pädagogin
Kontakt
Tätigkeit als Berufsbetreuerin
- Amtsgericht Schwelm, Schulstraße 5
- Amtsgericht Wetter, Gustav-Vorsteher-Straße 1
- Amtsgericht Witten, Bergerstraße 14
Seit 2002 bin ich selbständig als rechtliche Betreuerin nach dem Betreuungsgesetz in Witten und in umliegenden Orten im Ennepe-Ruhr-Kreis tätig.
Mein Büro ist in Dortmund. Das Betreuungsbüro ist rund um die Uhr telefonisch über Fest- oder Mobilnetz zu erreichen. Während der Außendienste der Betreuerin und außerhalb der Bürozeiten ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Das Büro ist per Fax und E-Mail erreichbar.
Die Betreuten suche ich in der eigenen Wohnung bzw. dem jeweiligen Aufenthaltsort auf. Hier wird in persönlichen Gesprächen zwischen Betreutem und Betreuer erarbeitet, welchen Inhalt die Betreuung haben soll. Bei Bedarf ist die Zusammenarbeit mit Angehörigen oder anderen Bezugspersonen von großer Hilfe. In enger Zusammenarbeit mit kommunalen Behörden und Einrichtungen, Ärzten, Krankenhäusern und Pflegediensten versuche ich gemeinsam mit den Betreuten die jeweils beste Hilfestellung zu erzielen und die Wünsche der Betreuten so weit wie möglich umzusetzen.
Um einen ständigen Erfahrungsaustausch sicher zu stellen kooperiere ich mit verschiedenen Betreuungsbüros in Witten und einer Rechtsanwaltskanzlei. Hierbei greifen wir auf die Erfahrungen eines Supervisors zurück.
Menschen aller Altersgruppen ab 18 Jahren, die in der jeweiligen Situation oder auf Dauer durch irgend etwas (Krankheit, Sucht, Krise etc.) so eingeschränkt sind, dass sie eine Betreuerin an ihrer Seite benötigen, gehören zu meinen Betreuten. Hier sind die Betreuungsleistungen so vielfältig, dass ich nur einige Beispiele aufzählen kann, wie z. B. Umzug in eine neue Wohnung, Gesundheitsfürsorge, Einteilen von Geld, Beantragung von öffentlichen Leistungen, Befreiung von GEZ - sowie von der Zuzahlung von Rezeptgebühren, suchen einer stationären Hilfeeinrichtung, persönliche Gespräche.
Für betagte Menschen mit allen erdenklichen Einschränkungen kann ich zu den o. g. Angeboten jegliche häusliche Pflegeleistung o. ä. organisieren. Wenn ein Verbleib in der häuslichen Umgebung nicht mehr zu verantworten ist, organisiere ich ebenso den Umzug in eine stationäre Einrichtung nach Wunsch des Betreuten mit allem, was dazu gehört. Durch meine frühere langjährige Tätigkeit als Leiterin verschiedener Altenhilfeeinrichtungen habe ich zahlreiche Fähigkeiten erworben, mit betagten Menschen zu arbeiten.
Seit August 2007 führe ich auch Betreuungsweisungen.
Im Mai 2008 beendete ich eine Fortbildung als Verfahrenspflegerin "Anwalt des Kindes".
Im Jahr 2014 besuchte ich eine Fortbildung als "Psychologische Beraterin".